Out of Home Media Performance
Zielgruppen am POS ansprechen
Shopping ePanels für «Grischuna minipic»
Kunde
Grischuna ist eine Marke der Fleischtrocknerei Churwalden AG. Das traditionsreiche Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung des bekannten Bündnerfleisches. Besonders Wert wird darauf gelegt, die «Magie des Bündnerlands» durch effizienten Umgang mit Ressourcen und durch eine zielgruppengerechte Produktpalette einer stetig wachsenden Konsumentenschar näherzubringen.
Herausforderung
«minipic» von Grischuna ist der bekannteste und beliebteste Fleischsnack der Schweiz – und das schon seit über 40 Jahren. Die meisten Schweizer verbinden mit «minipic» nostalgische Erinnerungen. Doch das Konkurrenzangebot steigt stetig. Deshalb soll der altbewährte Klassiker unter den Fleischsnacks in der Zielgruppe stärker positioniert und die Abverkäufe gesteigert werden.
Umsetzung
- Mediamix: Monomedia-Strategie in Aussenwerbung
- Aussenwerbeformate: F12, F200, F200L, Shopping ePanels
- Aushang: auf Strassen, in Bahnhöfen und am POS (Shoppingcenter)
- Gestaltung: sympathische und selbstbewusste Zielgruppenansprache
- Messung der Werbewirkung (Recall & Recognition): durch Befragung in den Shoppingcentern der Migros Aare
Ergebnis
- Impuls am POS: 81% der Befragten gefiel die «minipic»-Kampagne «sehr gut» oder «ziemlich gut» und insgesamt 35% erinnerten sich (gestützt).
- Zielgruppe erreicht: Im anvisierten Shopping-Segment «Mehrpersonen-Haushalt-mit-Kindern» wurde der 10-Sekunden-Spot am besten wahrgenommen. 87% der Befragten gefiel der Spot «sehr gut» oder «ziemlich gut» und 46% erinnerten sich.
- Absatz-Potenzial: 87% der bekennenden «regelmässigen Fleischsnack-Konsumenten» gefiel die Kampagne «sehr gut» oder «ziemlich gut» und 43% erinnerten sich.
- Die Abverkäufe sind in den belegten Shoppingcentern gegenüber Vorjahr gestiegen.
Klare Produktaussage + zielgruppengerechte Umsetzung + Digital-Impuls am POS = wirkungsstarker Aussenwerbe-Auftritt |
Download
- Factsheet (469,0 KB)
ForschungsanlagePPI – ein Posttest-Tool für die Praxis |