Volle Aufmerksamkeit für Ihre Werbung
Die attraktive Zielgruppe «Hotelgäste» kann mit den Elevator ePanels der APG|SGA in Aufzügen von Drei- und Vier-Sterne-Hotels effizient erreicht werden.
Der Tourismus ist in der Schweiz ein bedeutender Wirtschaftszweig und generiert jedes Jahr über 39 Mio. Logiernächte. Rund 90 Prozent der Schweizer:innen machen jährlich mindestens eine Reise, wobei das eigene Land die beliebteste Reisedestination ist. Bei den Übernachtungen in Hotels werden die Aufzüge mehrmals pro Tag genutzt. Darum eignen sich digitale Werbeflächen in Aufzügen, um Gäste bei jeder einzelnen Fahrt zu unterhalten und von Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen. Der Ferien- und Freizeitmodus der Tourist:innen und Besucher:innen macht sie nämlich nicht nur sehr ausgabefreudig, sondern auch empfänglich für Inspirationen – und somit auch für Werbung.
Elevator ePanel
Originelle Animationen auf den clever platzierten 32-Zoll Elevator ePanels geniessen während Liftfahrten maximale Aufmerksamkeit. Sie sind die ideale Plattform, um Tourist:innen und Besucher:innen von der Marke zu begeistern.
|
Buchbare Hotels: Rund 80 Drei- und Vier-Sterne-Hotels (individuell buchbar) Anzahl Screens: Über 100 Standorte: Schweizer Tourismus- und Bergregionen Ø Anzahl Liftfahrten pro Woche: ca. 2 200 pro Lift Ø Aufenthaltsdauer im Hotel pro Gast: 2.39 Tage |
|
Screengrösse: 32-Zoll Sichtformat: 9:16 Spotlänge: 10 Sekunden Wiederholung: alle 60 Sekunden Betriebszeit: 24 Stunden pro Tag Animationsgrad: Full-Motion Video |
Weitere Produktinformationen finden Sie im Product Finder. Im eCalculator können Sie ihr schweizweites digitales Angebot berechnen. Verstärken Sie Ihre Kampagne mit der Buchung von weiteren ePanels und eBoards der APG|SGA.
So wecken Sie das Interesse der Hotelgäste
In der Freizeit sind Menschen besonders offen für Ideen, Informationen und Werbung. Die Elevator ePanels bieten daher eine willkommene Inspiration und werden entsprechend stark beachtet.
Quellen:
HESTA-Statistik der Hotellerie Suisse (2021)
Schindler
Bundesamt für Statistik
Intervista-Befragung 2020